PAUSE

Herzlich Willkommen

Unsere Austauschfahrt nach St. Étienne

Saint Genest MalifauxSechs Schüler der Carl-Benz-Schule Gaggenau hatten das Privileg, gemeinsam mit zwei Lehrern eine faszinierende Austauschfahrt nach Frankreich zu unternehmen. Die Reise führte sie über Lyon in die Stadt St. Étienne. Ihr Zuhause für die zehn Tage lange Exkursion lag hoch oben, etwa 1.000 Meter über der Stadt, in dem beschaulichen Ort Saint Genest Malifaux.

Diese zehn Tage boten den Schülern eine einzigartige Gelegenheit, die französische Kultur und Arbeitswelt hautnah zu erleben. Von ihrem Quartier in Saint Genest Malifaux, das sich durch seine idyllische Lage und die atemberaubende Aussicht auszeichnete, starteten sie jeden Tag hinunter nach St. Étienne. Dort hatten sie die Möglichkeit, in verschiedenen ausgewählten Betrieben zu arbeiten und wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln.

Die Tage begannen früh, und nach einem kräftigenden Frühstück im Quartier machten sich die Schüler auf den Weg. Die Lehrkräfte sorgten dafür, dass jede Fahrt in die Stadt nicht nur sicher, sondern auch lehrreich war. Während der Fahrten wurden immer wieder interessante Informationen über die Region, die Geschichte und die Kultur der Umgebung vermittelt.

In den Betrieben angekommen, wurden die Schüler herzlich empfangen. Jeder Betrieb bot eine andere Perspektive und spezielle Einblicke in die jeweilige Branche. Ob in der Automobilindustrie, im Handwerk oder im Dienstleistungssektor – die Schüler konnten ihre theoretischen Kenntnisse aus der Schule in der Praxis anwenden und erweitern. Dabei stand ihnen stets ein Betreuer zur Seite, der sie durch den Arbeitstag begleitete und bei Fragen unterstützte.

Die Abende in Saint Genest Malifaux waren geprägt von gemeinschaftlichen Aktivitäten und kulturellem Austausch. Die Schüler und Lehrer nutzten die Zeit, um die Erlebnisse des Tages zu reflektieren, voneinander zu lernen und die französische Lebensart zu genießen. Gemeinsame Kochabende, bei denen typische regionale Gerichte zubereitet wurden, gehörten ebenso dazu wie Ausflüge in die umliegende Natur und kleine Wandertouren.

Diese Austauschfahrt war nicht nur eine wertvolle Ergänzung zum schulischen Curriculum, sondern auch eine einmalige Gelegenheit für die Schüler, ihre Sprachkenntnisse zu verbessern und interkulturelle Kompetenzen zu erwerben. Die täglichen Herausforderungen im Berufsleben und die vielfältigen Erfahrungen trugen maßgeblich zur persönlichen und beruflichen Entwicklung der Schüler bei.

Am Ende der vierzehn Tage kehrten die Schüler und Lehrer mit einem reichen Schatz an Erinnerungen und neu gewonnenen Erkenntnissen nach Gaggenau zurück. Die Austauschfahrt nach Frankreich hinterließ bei allen Teilnehmern einen bleibenden Eindruck und stärkte die Gemeinschaft und den Zusammenhalt der Gruppe. Es war eine Reise, die sowohl in akademischer als auch in persönlicher Hinsicht bereichernd war und den Horizont der Schüler weit über das Klassenzimmer hinaus erweiterte.

Schließlich kehrten alle Teilnehmer mit vielen neuen Eindrücken und wertvollen Erfahrungen nach Gaggenau zurück. Die Austauschfahrt nach Frankreich war eine unvergessliche und bereichernde Erfahrung, die weit über den schulischen Alltag hinausging.

 

Hinweis: dieser Text wurde unter Zuhilfenahme künstlicher Intelligenz erstellt

Saint Genest Malifaux

Besuch unsere Partnerschule Lycée Sainte Claire

Ausflug nach St. Étienne

Couriot - Musée de la Mine

Musée d'Art et d'Industrie de Saint-Etienne

Lyon

Die drittgrößte Stadt Frankreichs.

Lyon, Stadt in der geschichtsträchtigen französischen Rhône-Alpes-Region, liegt am Zusammenfluss von Rhône und Saône.

Hoch über dem Loiretal

Cavalaire-sur-Mer

Saint Tropez

Staint-Tropez

Saint-Tropez ist eine Küstenstadt an der französischen Riviera in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur im Südosten Frankreichs.