Programm der beruflichen Aus- und Weiterbildung
Leitung der Austauschfahrt
Name
Bernd Schlögl
Klaus Lützenkirchen
Funktion
Stelv. Schulleiter
Lehrer
Lerninhalte des Ausbildungsprogramms
Partnerschule & Praktika
- Besuch der französischen Berufsschule Lycée Sainte-Claire
- 5 tägige Praktika in versch. Unternehmen am Ort St. Étienne
Lernziele
- Kennenlernen der französischen Berufsschule
- Berufspraktika in den Unternehmen
- Verfestigung der französischen Sprache
Exkursionen St. Étienne
- Musée de'Art et d'Industrie de Saint-Etienne
- Couriot - Musée de la Mine
- Musée de 'Art Moderne
Lernziele
- Studium vergangener/ historischer Technik
- Besichtigung der Darstellung einer Kohlemine
- Kunst
Exkursion Lyon
Lernziele
- Geschichte der Resistance im 2. Weltkrieg
Wie wurden die angestrebten Lernziele gefestigt?
- Diskussionen mit den Mitarbeitern in den beteiligten Unternehmen
- Kennenlernen der franz. Berufsbildung
- Ausflüge nach St. Étienne, Lyon und Côte d'Azur
Danksagung
Unser Dank gilt der Deutsch-Französische Agentur für den Austausch in der beruflichen Bildung PROTANDEM für die Unterstützung dieses Austauschprogramms.